ayurveda

 

In der ältesten überlieferten Gesundheitslehre, die bis heute mit Hingabe und ungebrochener Tradition praktiziert wird, offenbart sich uns ein tiefes Verständnis für die Einheit von Körper, Geist und Seele und betrachtet zugleich jeden einzelnen Menschen als individuellen Kosmos, mit seinen ganz persönlichen und unterschiedlichsten Bedürfnissen.

Dieses uralte Wissen schenkt uns nicht nur die Weisheit um die Vorbeugung und Gesunderhaltung unseres Körpers, sondern auch um die innere Harmonie und die Verbindung mit dem Leben selbst.

 

Die Wissenschaft des Ayurveda geht aber noch viel tiefer, sie ist weit verzweigt und birgt ein ausnehmend großes Wissen an unterschiedlichsten medizinischen Therapien, deren Anwendung einer speziellen Ausbildung unterliegen. Hier lohnt sich wirklich ein weiterführender Blick in die gesamten Lehren des Ayurveda.

Wir dürfen aber auch aus einem wertvollen Schatz an klassischen Wellness- und "Präventions"-Anwendungen schöpfen. Die Lehre der Regeneration - Rasayana - führt uns wieder zu uns selbst - oder besser gesagt - in uns selbst zurück. 

 

Mit meiner Arbeit wende ich mich diesem Weg der achtsamen Unterstützung des Körpers zu.  

Die „Wellbeing-Massagen" wurzeln in der ayurvedischen Lehre, wo sie gleichermaßen der Gesunderhaltung, Vorbeugung und tiefen Entspannung dienen und innere Freude, Balance und neue Lebenskraft für jeden von uns bereit halten.

 

Mit der Zeit werden meine Inhalte auf dieser Seite weiter mit Wissenswertem über den Ayurveda ergänzt - bleiben Sie neugierig, uns schauen Sie immer wieder mal vorbei. 

 

Vor allem aber möchte ich Sie einladen, die wohltuenden ayurvedischen Wellbeing-Massagen kennenzulernen. Sie halten wundervolle Schätze und Erfahrungen für uns bereit.

 

Kopfmassage Anwendung von Frau zu Frau